Trauma-Yogatherapie

auf Basis des Traumasensiblen Yoga (TSY)

Kombi-Seminar Grundlagen 1-3

Das TSY Kombi Seminar Grundlagen 1-3 bietet einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem du lernst, wie du Yoga auf traumasensible Weise praktizierst und anleitest, um Menschen auf ihrem Heilungsweg effektiv zu unterstützen. Du profitierst von der Expertise unserer spezialisierten Lehrer, die jahrelange Erfahrung in traumasensiblem Yoga mitbringen und dir praxisnahe Anleitungen bieten. Wir passen uns deinen Bedürfnissen an, egal ob du Einsteiger oder Fortgeschrittener bist. Unser Seminar ist darauf ausgelegt, dir praktische Werkzeuge und Techniken zu vermitteln, die du direkt anwenden kannst. Tausche dich mit Gleichgesinnten aus und erfahre, wie Yoga auf andere Menschen wirkt. Die Gruppenatmosphäre fördert den Austausch und die gemeinsame Entwicklung.

Das Seminar findet vom 01. bis 06. Juni 2025 im Haus Hannah in der Eifel statt. Es bietet eine intensive Gemeinschaftserfahrung und einen umfassenden Überblick über alle Grundlagen des traumasensiblen Yoga. Wenn du Interesse hast, kannst du dich hier anmelden und weitere Informationen erhalten.

Beginne deine Reise noch heute und entdecke, wie das TSY Kombi Seminar Grundlagen 1-3 dich auf deinem Weg zur Selbstfindung und Heilung unterstützen kann. Buche jetzt um den nächsten Schritt in deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung zu machen oder buche buche gleich das Komplett-Paket, bestehend aus G1-3 und A1-6.

Die Grundlagenseminare sind Voraussetzung für die weiterführenden A-Seminare zur Trauma-Yogatherapie um mit einem entsprechenden Zertifikat über insgesamt 224 Unterrichtseinheiten (UE) abzuschließen. 

Erlebe eine Woche voller tiefgehender Erkenntnisse und persönlicher Weiterentwicklung

Traumasensibles Yoga ist eine spezielle Form des Yoga, die darauf abzielt, Menschen mit traumatischen Erfahrungen zu unterstützen. Diese Methode hilft, die Verbindung zum eigenen Körper wiederherzustellen und ein Gefühl der Sicherheit und Stabilität zu entwickeln.

„Traumatisierte können erst genesen, wenn sie sich mit den Empfindungen in ihrem Körper vertraut gemacht und mit ihnen Freundschaft geschlossen haben. (…) Menschen können sich erst verändern, wenn sie ihrer Empfindungen und der Interaktion ihres Körpers mit seiner Umwelt gewahr sind. Körperliches Selbstgewahrsein ist der erste Schritt auf dem Weg zur Befreiung von der Tyrannei der Vergangenheit.“

Dr. Ellen Eckl, Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie (Verhaltenstherapie), Trauma-Yogatherapeutin, Yogalehrerin

Umfassendes Verständnis:

Erfahre alle relevanten Themen intensiv und tiefgehend.

Seminar Highlights

 

Effiziente Weiterbildung:

 Spare Zeit und profitiere von der geballten Wissensvermittlung.

Ganzheitliche Praxis:

Erlebe die Synergieeffekte der aufeinander aufbauenden Seminare.

Anmeldung und weitere Informationen Grundlagenseminar Kombi

Termin:

01. bis 06. Juni 2025

Ort:

Haus Hannah | Luxemburger Str. 40 | 53840 Hellenthal (Eifel)

Kosten:

  • Seminargebühr: 1.299,00 € Frühbucher 1.199,00 € bis 31.01.2025
  • Unterbringung und Verpflegung:  532,50 € im Doppelzimmer oder 582,50 € im Einzelzimmer
  • Tagespauschale für Verpflegung und Nutzung Seminarhaus bei externer Unterbringung: 275,00 €

Kontakt:

Alle Termine & Anmeldung

 

ModulTerminOrt  
G-1 auswählbar    
G-1 01.06.-06.06.2025 Kombi-Seminar
Dozent: Joachim Pfahl oder Angela Dunemann
Kombi-Seminar bestehend aus G1 bis G3
So 15:00-21:15 Uhr
Mo-Fr 09:00-16:15

Mindestteilnehmerzahl -10-
Anmeldeschluss: 05. Mai 2025

Annahme von Bildungsscheck NRW (Zuschuss bis 500 €)
Seminarreihe ist für Bildungsurlaube in NRW, Baden-Württemberg, Saarland, Hamburg und Niedersachsen sowie Berlin zertifiziert

Zum Seminarpreis kommt der Einzelzimmer oder Doppelzimmerpreis für Unterkunft und Verpflegung Vollpension im Haus Hannah dazu.

Preise pro Person für die Dauer 01.06.-06.06.2025. Es stehen insgesamt im Haus Hannah 12 Zimmer zur Verfügung. 8 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer. Alles Zimmer haben Dusche/WC.

532,50 € Doppelzimmer
582,50 € Einzelzimmer

jetzt anmelden

Hellenthal (Eifel)Haus Hannah
Luxemburger Str. 40
53840 Hellenthal (Eifel)
jetzt anmelden

Trauma-Yogatherapie-Ausbildung Komplett-Paket

Die Trauma-Yogatherapie-Aufbauseminare bauen auf den Grundlagenseminaren G1 bis G3 (48 UE) auf. Die Aufbauseminare A1 bis A6 (96 UE) und die regelmäßige Teilnahme an den Online-Yogastunden (mind. 1 x wöchentlich = 2UE) führen zur Zertifizierung mit insgesamt 224 UE.

Die Weiterbildung ist ein praktisch erprobter und erfahrungsbasierter Ansatz. Die Leitlinien des Traumasensiblen Yoga sensibilisieren die Teilnehmenden, um eine Atmosphäre von Sicherheit, Zugewandtheit und respektvollem Umgang entstehen zu lassen. Das Einbeziehen der Quellentexte weist auf die spirituelle Dimension des Yoga hin. Körperübungen und Meditation unterstützen dabei, die eigene Körperwahrnehmung zu verfeinern und zu verankern, damit der Körper wieder als sicherer Ort erfahren werden kann.

In den Aufbauseminaren wird der Selbsterfahrung durch Demonstrationen, Partner- und Gruppenübungen mehr Raum gegeben, weshalb auf weitere Handouts verzichtet wird. Was selbst erlebt, gespürt und erfahren wurde, kann authentisch weitergegeben werden. Das achtsame Miteinander, die Bezeugung durch die Gemeinschaft und die würdigende Begleitung schaffen einen heilsamen Raum, in dem sich die Erfahrungen verfeinern können. Verletzungserfahrungen können durch die wachsende Bewusstheit ihre Macht verlieren, und eine neue sichere Erfahrung in der Gegenwart wird möglich.

Die Begleitung von Fallbeispielen aus der eigenen beruflichen Praxis ist Bestandteil der Ausbildung. Es wird erwartet, dass die Teilnehmenden sich verstärkt selbst in die Weiterbildung einbringen. Die Kenntnisse aus den Grundlagen werden vertieft und erweitert, sodass die Sicherheit im Umgang mit ungewöhnlichen Situationen wächst. Wir arbeiten prozess- und teilnehmerorientiert: In den Befindlichkeitsrunden wird Raum für innere Prozesse geöffnet, die durch die gemeinsame Arbeit gefördert werden. Partnerarbeit wird vermehrt angeregt, da die Spiegelung eigener Prozesse durch eine vertraute Person wachstumsförderlich ist. Im Austausch von Eigen- und Fremdwahrnehmung können feinstoffliche Energien subtiler wahrgenommen werden. Der Aufbau der Wochenenden orientiert sich am yogischen Modell der Persönlichkeitsentwicklung. Jedes Wochenende hat ein Chakra als Schwerpunkt. Die Tage beginnen und enden jeweils mit einer Meditation und/oder Pranayama.

Ab dem Aufbauseminar 3 beginnen die Absolvent*innen mit einer einmaligen 20-minütigen Präsentation. Dies kann durch die Videodemonstration einer Gruppensitzung, eine kurze schriftliche Auseinandersetzung mit einem speziellen Thema aus dem Bereich des TSY, eine ausführlichere Übungsfolge für eine spezifische Zielgruppe oder eine Falldarstellung mit Schilderung des Problems und dem Ziel des Einzelunterrichts erfolgen. Die Weiterbildung soll befähigen, traumasensibles Yoga sowohl im Einzel- als auch Gruppensetting mit unterschiedlichen Zielgruppen zu praktizieren.

Besonderheiten dieses Komplett-Pakets:

  • Die Grundlagenseminare G1 bis G3 werden in einer Woche vermittelt.
  • Die Aufbauseminare A1 bis A6 erstrecken sich über insgesamt drei Wochen, anstatt wie üblich an sechs Wochenenden.

Termine:

01. bis 06. Juni 2025 bis 11. September 2026

Ort:

Haus Hannah | Luxemburger Str. 40 | 53840 Hellenthal (Eifel)

Kosten:

  • Seminargebühr: 4.229,00 € Frühbucher 3.899,00 € bis 31.01.2025

Hinzu kommen Kosten für die Unterkunft und Verpflegung oder bei auswärtiger Unterbringung Tagungspauschale plus Verpflegung. Buchung über das Seminarhaus Haus Hannah.

Kontakt:

Sigrid und Ralf Michael Pape (Haus Hannah)
Luxemburgerstr. 40 | 53940 Hellenthal

Ralf: 0152 09395475  |  Sigrid: 0172 9267223 | Mail to: info@Akademie-DeinWegZuDir.net

582,50 €/pro Woche Einzelzimmerbelegung mit Vollverpflegung
532,50 €/pro Woche Doppelzimmerbelegung mit Vollverpflegung

 

Alle Termine & Anmeldung

 

2025-2026 in Deutschland-Hellenthal (Eifel) (Paket) - alle Termine anzeigenjetzt anmelden

ModulTerminOrt  
G1-G3 Kombi 01.06.-06.06.2025 Kombi-Seminar
Dozent: Joachim Pfahl oder Angela Dunemann
Kombi-Seminar bestehend aus G1 bis G3
So 15:00-21:15 Uhr
Mo-Fr 09:00-16:15

Mindestteilnehmerzahl -8-
Anmeldeschluss: 30. April 2025

Annahme von Bildungsscheck NRW (Zuschuss bis 500 €)
Seminarreihe ist für Bildungsurlaube in NRW, Baden-Württemberg, Saarland, Hamburg und Niedersachsen sowie Berlin zertifiziert

Zum Seminarpreis kommt der Einzelzimmer oder Doppelzimmerpreis für Unterkunft und Verpflegung Vollpension im Haus Hannah dazu.

Preise pro Person für die Dauer 01.06.-06.06.2025. Es stehen insgesamt im Haus Hannah 12 Zimmer zur Verfügung. 8 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer. Alles Zimmer haben Dusche/WC.

532,50 € Doppelzimmer
582,50 € Einzelzimmer
Hellenthal (Eifel)Haus Hannah
Luxemburger Str. 40
53840 Hellenthal (Eifel)
A-1+A-222.03.-27.03.2026
Dozent: Angela Dunemann & Joachim Pfahl
So 15:00-21:15 Uhr
Mo-Fr 09:00-16:15 Uhr

Annahme von Bildungsscheck NRW (Zuschuss bis 500 €)
Seminarreihe ist für Bildungsurlaube in NRW, Baden-Württemberg, Saarland, Hamburg und Niedersachsen zertifiziert

Zum Seminarpreis kommt der Einzelzimmer oder Doppelzimmerpreis für Unterkunft und Verpflegung Vollpension im Haus Hannah dazu.

Preise pro Person für die Dauer 22.03.-27.03.2026. Es stehen insgesamt im Haus Hannah 12 Zimmer zur Verfügung. 8 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer. Alles Zimmer haben Dusche/WC.

532,50 € Doppelzimmer
582,50 € Einzelzimmer

Wenn Sie eine Unterkunft im Haus Hannah wünschen, lassen Sie es uns wissen. Wir geben die Info dann weiter. Rechnungsstellung erfolgt dann über das Haus Hannah.
Hellenthal (Eifel)Haus Hannah
Luxemburger Str. 40
53940 Hellenthal (Eifel)
A-3+A-414.06.-19.06.2026
Dozent: Angela Dunemann & Joachim Pfahl
So 15:00-21:15 Uhr
Mo-Fr 09:00-16:15 Uhr

Annahme von Bildungsscheck NRW (Zuschuss bis 500 €)
Seminarreihe ist für Bildungsurlaube in NRW, Baden-Württemberg, Saarland, Hamburg und Niedersachsen zertifiziert

Zum Seminarpreis kommt der Einzelzimmer oder Doppelzimmerpreis für Unterkunft und Verpflegung Vollpension im Haus Hannah dazu.

Preise pro Person für die Dauer 14.06.-19.06.2026. Es stehen insgesamt im Haus Hannah 12 Zimmer zur Verfügung. 8 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer. Alles Zimmer haben Dusche/WC.

532,50 € Doppelzimmer
582,50 € Einzelzimmer

Wenn Sie eine Unterkunft im Haus Hannah wünschen, lassen Sie es uns wissen. Wir geben die Info dann weiter. Rechnungsstellung erfolgt dann über das Haus Hannah.
Hellenthal (Eifel)Haus Hannah
Luxemburger Str. 40
53940 Hellenthal (Eifel)
A-5+A-606.09.-11.09.2026
Dozent: Angela Dunemann & Joachim Pfahl
So 15:00-21:15 Uhr
Mo-Fr 09:00-16:15 Uhr

Annahme von Bildungsscheck NRW (Zuschuss bis 500 €)
Seminarreihe ist für Bildungsurlaube in NRW, Baden-Württemberg, Saarland, Hamburg und Niedersachsen zertifiziert

Zum Seminarpreis kommt der Einzelzimmer oder Doppelzimmerpreis für Unterkunft und Verpflegung Vollpension im Haus Hannah dazu.

Preise pro Person für die Dauer 06.09.-11.09.2026. Es stehen insgesamt im Haus Hannah 12 Zimmer zur Verfügung. 8 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer. Alles Zimmer haben Dusche/WC.

532,50 € Doppelzimmer
582,50 € Einzelzimmer

Hellenthal (Eifel)Haus Hannah
Luxemburger Str. 40
53940 Hellenthal (Eifel)
Unterbringung im Haus Hannah auswählbar    
Unterbringung im Haus Hannah
wenige Plätze verfügbar
Dozent:
OnlineOnline
Unterbringung im Haus Hannah
wenige Plätze verfügbar
Dozent:
OnlineOnline

Jetzt für diese Ausbildung anmelden

ExpertInnen

Lerne uns kennen

Angela Dunemann

Dipl.-Soz.-Päd.; Yogalehrerin; Heilpraktikerin Psychotherapie
Arbeit seit 30 Jahren mit traumatisierten Kindern/Jugendlichen und Erwachsenen, Schwerpunkt „Sexuelle Gewalterfahrungen“

Joachim Pfahl

B.Sc., Yoga- und Meditationslehrer
Arbeit seit über 40 Jahren mit traumatisierten Menschen u.a. in Gefängnissinsassen und mit Soldaten

Warum ist die Weiterbildung wichtig für mich?

Sechs gute Gründe

1. Verständnis für Traumata und ihre Auswirkungen

Traumasensibles Yoga vermittelt ein tiefes Verständnis für die psychologischen und physiologischen Auswirkungen von Traumata. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um im Einzel- und Gruppensetting sensibel und effektiv arbeiten zu können.

2. Sicherheitsgefühl schaffen

Lerne, wie Du eine sichere und unterstützende Umgebung für Deine Teilnehmenden schaffst. Ein Gefühl der Sicherheit ist essentiell für Menschen mit traumatischen Erfahrungen, um sich auf die Yogapraxis einlassen zu können.

3. Individuelle Bedürfnisse erkennen und anpassen

Traumasensibles Yoga lehrt, wie man die Praxis an die individuellen Bedürfnisse und Grenzen der Teilnehmenden anpasst. Dies ist besonders wichtig, um Überforderung und Retraumatisierung zu vermeiden.

4. Förderung der Selbstregulation

Durch spezifische Techniken und Übungen des traumasensiblen Yogas unterstützt Du Deine Teilnehmenden dabei, ihre Selbstregulationsfähigkeiten zu stärken. Dies hilft ihnen, besser mit Stress und traumabedingten Reaktionen umzugehen.

5. Stärkung des Körperbewusstseins

Traumasensibles Yoga fördert das Körperbewusstsein und hilft den Teilnehmenden, eine positive Verbindung zu ihrem Körper aufzubauen. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Heilung von Traumata und der Wiederherstellung des körperlichen und emotionalen Gleichgewichts.

6. Integration in bestehende Therapie- und Unterstützungsangebote

Mit Grundkenntnissen im traumasensiblen Yoga kannst Du diese Methode in bestehende therapeutische und unterstützende Angebote integrieren. Dies bereichert Deine Arbeit im Einzel- und Gruppensetting und bietet eine ganzheitliche Ergänzung zu anderen therapeutischen Ansätzen.

Was sagen andere

Empfehlung! Uneingeschränkt!

Ich habe meine Ausbildung gerade abgeschlossen und kann sie sooo empfehlen! Insbesondere die zahlreichen Selbsterfahrungen, das Selbst-Spüren machen die Ausbildung neben den sehr gut aufbereiteten Inhalten wirklich großartig. Denn, wenn ich mit dem, was ich selbst erfahre, arbeite, berühre ich eine ganz andere Ebene. Es ist so wertvoll diesen Weg gegangen zu sein und nun die Möglichkeit des Begleitens zu haben. DANKE!

Datum der Erfahrung: 17. Juli 2023

Tanja Jansen

Liebevollen und achtsamen Umgang mit sich selbst

Ich bin dankbar, dass ich bei diesem TSY-Ausbildungsblock mitmachen konnte.
Während dieser Ausbildungszeit ist es mir gelungen, mein Bewusstsein zu erweitern und so immer tiefer in die Verbindung mit mir selbst zu kommen. Dadurch wurde mein Fühlen, mein Spüren feiner, meine Sinne lebendiger und in meinem Inneren wurde ich ruhiger und gelassener. Gleichzeitig durfte ich an vielen Erfahrungen anderer Teilnehmerinnen teilhaben, was mich sowohl in den Gruppen-Kursen als auch in den Einzelgesprächen sehr unterstützt.
Ich danke allen Dozent*Innen für das Vermitteln und Lehren eines sehr liebevollen Umgangs mit sich selbst.
Danke für die sehr bereichernde Zeit.

Datum der Erfahrung: 15. März 2024

Rosa Otter

Ich hatte von Anfang an ein sehr gutes…

Ich hatte von Anfang an ein sehr gutes Gefühl bei der Ausbildung bzw. Bei der Buchung des 1. Seminares.
Die Kommunikation war und ist sehr gut, die vermittelten Inhalte sind verständlich, praxisnah und gut für mich umsetzbar.
Der Umfang der Ausbildungsmaterialien ist bemerkenswert und mit Liebe und Achtsamkeit ausgewählt.
Ich freue mich sehr auf weitere Seminare.

Datum der Erfahrung 22. März 2024

Monica Pesic

Unser Blog

Letzten Artikel

Zusätzliche Informationen

Bildungsscheck NRW & Bildungsurlaub

Nutze die Möglichkeit, Bildungsurlaub bei Deinem Arbeitgeber zu beantragen. So kannst Du diese wertvolle Weiterbildung berufsbegleitend absolvieren. Annahme von Bildungsscheck NRW (Zuschuss bis 500 €)
Seminarreihe ist für Bildungsurlaube in NRW, Baden-Württemberg, Saarland, Hamburg und Niedersachsen sowie Berlin zertifiziert

Unsere Partner