Trauma-Yogatherapie Ausbildung
Die Trauma-Yogatherapie-Ausbildung besteht aus den Grundlagenseminaren G1 bis G3 und den Ausbildungsseminaren A1 bis A6. In den Grundlagenseminaren erfahren die Teilnehmenden, wie mit Techniken aus dem Hatha Yoga auf die Vorgänge im autonomen Nervenssystem eingewirkt werden kann (Bottom Up). Yoga ist ein praktischer Ansatz.
Die Leitlinien des Traumasensiblen Yoga sensibilisieren die Teilnehmenden um eine Atmosphäre von Sicherheit, Zugewandtheit und respektvollem Umgang entstehen zu lassen. Das Einbeziehen der Quellentexte weißt auf die spirituelle Dimension des Yoga hin. Körperübungen, Meditation unterstützen dabei die eigene Körperwahrnehmung wieder erfahrbar werden zu lassen, zu verfeinern und zu verankern, damit der Körper letztlich wieder als sicherer Ort erfahren werden kann.
In den Ausbildungsseminaren wird der Selbsterfahrung durch Demonstrationen, Partner- und Gruppenübungen noch mehr Raum gegeben. Was selbst erlebt, gespürt und erfahren wurde, kann authentisch weitergegeben werden. Das achtsame Miteinander, Bezeugung durch die Gemeinschaft und würdigende Begleitung schaffen einen heilsamen Raum, indem sich die Erfahrungen immer weiter verfeinern können. Ehemals dominierende Verletzungserfahrungen können durch die wachsende Bewusstheit ihre Macht verlieren und dadurch eine neue sichere Erfahrung in der Gegenwart ermöglichen.
Die Begleitung von Fallbeispielen aus der eigenen beruflichen Praxis ist Bestandteil der Ausbildung. Es wird erwartet, dass die Teilnehmenden sich auch verstärkt selber in die Ausbildung einbringen. Die Kenntnisse aus der Fortbildung werden vertieft und erweitert, so dass die Sicherheit im Umgang mit ungewöhnlichen Situationen wächst. Wir arbeiten prozess- und teilnehmerorientiert: In der Befindlichkeitsrunde öffnen wir Raum für innere Prozesse, die durch die gemeinsame Arbeit gefördert werden. Es wird vermehrt zur Partnerarbeit angeregt, da die Spiegelung eigener Prozesse durch eine vertraute Person wachstumsförderlich ist. Im Austausch von Eigen- und Fremdwahrnehmung können feinstoffliche Energien noch subtiler wahrgenommen werden. Der Aufbau der Wochenenden orientiert sich am yogischen Modell der Persönlichkeitsentwicklung. Jedes Wochenende hat ein Chakra als Schwerpunkt. Die Tage beginnen und enden jeweils mit einer Meditation und/oder Pranayama.
Ab dem A3 beginenn die Absolvent*Innen mit einer einmaligen 20-minütigen Präsentation. Dies kann durch die Videodemonstration einer Gruppensitzung, eine kurze schriftliche Auseinandersetzung mit einem speziellen Thema aus dem Bereich des TSY, eine ausführlichere Übungsfolge mit Begründung einzelner Schritte für eine spezifische Zielgruppe oder eine Falldarstellung mit Schilderung des Problems und dem Ziel des Einzelunterrichts erfolgen. Die Ausbildung befähigt, traumasensibles Yoga sowohl im Einzel- als auch Gruppensetting mit unterschiedlichen Zielgruppen zu praktizieren.
Zertifizierung
Nach Beendigung der Trauma-Yogatherapeut*Innen Ausbildung und Erfüllung der nachfolgenden Voraussetzungen:
- Teilnahme an allen Ausbildungsseminaren
- erfolgreiche 20-minütige Präsentation
- eine mindestens 80%ige Teilnahme an einem regelmäßig stattfindenden traumasensiblen Online Yoga Kurs während der Dauer der TYT Ausbildung Kurs. Dienstags 9:00 Uhr und mittwochs 18:30 Uhr bei Angela oder dienstags 20:00 Uhr bei Michael sowie donnerstags 18:30 Uhr bei Joachim. Kursgebühr 250,00 € zusätzlich zur Kursgebühr der Trauma-Yogatherapeut*Innen-Ausbildung.
Es gibt zwei Möglichkeiten der Zertifizierung:
Trauma-Yogatherapeut*In (mit Approbation oder als Heilpraktiker*In)
Trauma-Yogacoach (ohne Heilerlaubnis)
Wir weisen darauf hin, dass Diagnostik (Krankheitserkennung) und Therapie (Krankheitsbehandlung) ausschließlich Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten ist. Als Trauma-Yogacoach zielt Deine therapeutische Arbeit u.a. auf der Ursachenerkennung und nachhaltigen Gesundheitsförderung und Prävention ab.
EINE HEILERLAUBNIS WIRD MIT DIESER AUSBILDUNG NICHT ERWORBEN.

Voraussetzungen für die Teilnahme
- Besuch der Grundlagenseminare (G-1 bis G-3)
- Eine mindestens 2-jährige Yogalehrerausbildung oder eine psychotherapeutische Ausbildung oder mindestens 3-jährige Berufspraxis in einem gesundheits- oder sozialen Beruf
- Es wird eine psychische und physische Grundstabilität vorausgesetzt, um an den Aus- und Fortbildungen teilnehmen zu können.
Hinweis: Die Seminare finden nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Teilnehmer*Innen pro Seminar statt.
Kursgebühr für die Ausbildung
Die Kursgebühr inkl. Teilnahme am Online-Yoga für die Seminare G1-G3 und A1-A6 beträgt:
Für Deutschland (Online-Veranstaltungen)
- Preis: 3.530,00 €
- Eine Anzahlung ist erforderlich. Die Restzahlung sind 20 Raten 154,00 €/monatlich
Für Deutschland (Präsenz-Veranstaltungen)
- Preis: 3.630,00 €
- Eine Anzahlung ist erforderlich. Die Restzahlung sind 20 Raten 159,00 €/monatlich
Die Anzahlung beträgt 450,- € und ist bei Buchung sofort fällig und nicht rückzahlbar. Bitte Dauerauftrag bei Ihrer Bank einrichten.
Alle Termine & Anmeldung
ONLINE Ausbildung 2023/2024 - alle Termine anzeigenjetzt anmelden
Modul | Termin | Ort | |
---|---|---|---|
G-1 | auswählbar | ||
G-1 | 03.11.-05.11.2023 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 09:30-15:15 Uhr SO 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | auswählbar | ||
G-2 | 11.08.-13.08.2023 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 16.02.-18.02.2024 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 23.06.-25.06.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Bitte unbedingt die Postleitzahl 24568 ins Navi eingeben. Unterkunft und Verpflegung können auf Wunsch dazu gebucht werden:
| Kaltenkirchen (Winsen)Yogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen (Winsen) | |
G-3 | auswählbar | ||
G-3 | 09.06.-11.06.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Berit Kramer & Iris Krüger FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 20.10.-22.10.2023 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 04.08.-06.08.2023 Dozent: Joachim Pfahl & Sylke Gramm Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 9:30-15:45 Uhr So 9:30-15:45 Uhr Die Fortbildungsreihe in Würzburg ist von der Psychotherapeutenkammer in Bayern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Für das Fortbildungszertifikat G1 bis G3 können 51 Punkte angerechnet werden. | WürzburgYogaschule - Die Glückbringer Virchowstr. 12 97072 Würzburg | |
G-3 | 26.04.-28.04.2024 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 13.10.-15.10.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl, Berti Schlüter, Mario Diesterhöft Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Unterkunft und Verpflegung können auf Wunsch dazu gebucht werden:
| Horn-Bad MeinbergHaus Shanti Yogaweg 1 32805 Horn-Bad Meinberg | |
G-3 | 01.09.-03.09.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Bitte unbedingt die Postleitzahl 24568 ins Navi eingeben. Unterkunft und Verpflegung können auf Wunsch dazu gebucht werden:
| Kaltenkirchen (Henstedt-Ulzburg/Winsen)Yogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen (Henstedt-Ulzburg/Winsen) | |
A-1 | 30.06.-02.07.2023 Dozent: Joachim Pfahl & Iris Krüger Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:15 Uhr So 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-2 | 08.09.-10.09.2023 Dozent: Katrin Funke & Berit Kramer Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:15 Uhr So 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-3 | 01.12.-03.12.2023 Dozent: Angela Dunemann & Katrin Funke Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:15 Uhr So 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-4 | 22.03.-24.03.2024 Dozent: Angela Dunemann & Dr. Sabine Nunius Fr 18-21:15 Uhr Sa 9:30-15:15 Uhr So 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-5 | 14.06.-16.06.2024 Dozent: Angela Dunemann & Berit Kramer Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:15 Uhr So 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-6 | 20.09.-22.09.2024 Dozent: Angela Dunemann & Dr. Sabine Nunius Fr 18-21:15 Uhr Sa 9:30-15:15 Uhr So 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline |
Ausbildung 2023/2024 in Deutschland-Würzburg - alle Termine anzeigenjetzt anmelden
Modul | Termin | Ort | |
---|---|---|---|
G-1 | auswählbar | ||
G-1 | 03.11.-05.11.2023 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 09:30-15:15 Uhr SO 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | auswählbar | ||
G-2 | 11.08.-13.08.2023 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 16.02.-18.02.2024 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 23.06.-25.06.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Bitte unbedingt die Postleitzahl 24568 ins Navi eingeben. Unterkunft und Verpflegung können auf Wunsch dazu gebucht werden:
| Kaltenkirchen (Winsen)Yogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen (Winsen) | |
G-3 | auswählbar | ||
G-3 | 09.06.-11.06.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Berit Kramer & Iris Krüger FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 20.10.-22.10.2023 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 04.08.-06.08.2023 Dozent: Joachim Pfahl & Sylke Gramm Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 9:30-15:45 Uhr So 9:30-15:45 Uhr Die Fortbildungsreihe in Würzburg ist von der Psychotherapeutenkammer in Bayern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Für das Fortbildungszertifikat G1 bis G3 können 51 Punkte angerechnet werden. | WürzburgYogaschule - Die Glückbringer Virchowstr. 12 97072 Würzburg | |
G-3 | 26.04.-28.04.2024 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 13.10.-15.10.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl, Berti Schlüter, Mario Diesterhöft Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Unterkunft und Verpflegung können auf Wunsch dazu gebucht werden:
| Horn-Bad MeinbergHaus Shanti Yogaweg 1 32805 Horn-Bad Meinberg | |
G-3 | 01.09.-03.09.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Bitte unbedingt die Postleitzahl 24568 ins Navi eingeben. Unterkunft und Verpflegung können auf Wunsch dazu gebucht werden:
| Kaltenkirchen (Henstedt-Ulzburg/Winsen)Yogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen (Henstedt-Ulzburg/Winsen) | |
A-1 | 15.09.-17.09.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Katrin Funk Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | WürzburgDas LICHTstudio Virchowstr. 15 97072 Würzburg | |
A-2 | 17.11.-19.11.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Angela Dunemann & Katrin Funke Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | WürzburgDas LICHTstudio Virchowstr. 15 97072 Würzburg | |
A-3 | 09.02.-11.02.2024 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Katrin Funk Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | WürzburgDas LICHTstudio Virchowstr. 15 97072 Würzburg | |
A-4 | 12.04.-14.04.2024 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Katrin Funk Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | WürzburgDas LICHTstudio Virchowstr. 15 97072 Würzburg | |
A-5 | 12.07.-14.07.2024 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Berti Schlüter Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | WürzburgDas LICHTstudio Virchowstr. 15 97072 Würzburg | |
A-6 | 13.09.-15.09.2024 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Berti Schlüterl Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | WürzburgDas LICHTstudio Virchowstr. 15 97072 Würzburg |
Ausbildung 2023/2024 in Deutschland-Kaltenkirchen-Winsen - alle Termine anzeigenjetzt anmelden
Modul | Termin | Ort | |
---|---|---|---|
G-1 | auswählbar | ||
G-1 | 03.11.-05.11.2023 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 09:30-15:15 Uhr SO 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | auswählbar | ||
G-2 | 11.08.-13.08.2023 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 16.02.-18.02.2024 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 23.06.-25.06.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Bitte unbedingt die Postleitzahl 24568 ins Navi eingeben. Unterkunft und Verpflegung können auf Wunsch dazu gebucht werden:
| Kaltenkirchen (Winsen)Yogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen (Winsen) | |
G-3 | auswählbar | ||
G-3 | 09.06.-11.06.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Berit Kramer & Iris Krüger FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 20.10.-22.10.2023 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 04.08.-06.08.2023 Dozent: Joachim Pfahl & Sylke Gramm Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 9:30-15:45 Uhr So 9:30-15:45 Uhr Die Fortbildungsreihe in Würzburg ist von der Psychotherapeutenkammer in Bayern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Für das Fortbildungszertifikat G1 bis G3 können 51 Punkte angerechnet werden. | WürzburgYogaschule - Die Glückbringer Virchowstr. 12 97072 Würzburg | |
G-3 | 26.04.-28.04.2024 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 13.10.-15.10.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl, Berti Schlüter, Mario Diesterhöft Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Unterkunft und Verpflegung können auf Wunsch dazu gebucht werden:
| Horn-Bad MeinbergHaus Shanti Yogaweg 1 32805 Horn-Bad Meinberg | |
G-3 | 01.09.-03.09.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Bitte unbedingt die Postleitzahl 24568 ins Navi eingeben. Unterkunft und Verpflegung können auf Wunsch dazu gebucht werden:
| Kaltenkirchen (Henstedt-Ulzburg/Winsen)Yogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen (Henstedt-Ulzburg/Winsen) | |
A-1 | 27.10.-29.10.2023 Dozent: Joachim Pfahl & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | Kaltenkirchen-WinsenYogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen-Winsen | |
A-2 | 08.12.-10.12.2023 Dozent: Joachim Pfahl & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | Kaltenkirchen-WinsenYogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen-Winsen | |
A-3 | 09.02-11.02.2024 Dozent: Angela Dunemann & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | Kaltenkirchen-WinsenYogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen-Winsen | |
A-4 | 26.04.-28.04.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | Kaltenkirchen-WinsenYogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen-Winsen | |
A-5 | 28.06.-30.06.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | Kaltenkirchen-WinsenYogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen-Winsen | |
A-6 | 06.09.-08.09.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | Kaltenkirchen-WinsenYogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen-Winsen |
ONLINE Ausbildung 2024/2025 - alle Termine anzeigenjetzt anmelden
Modul | Termin | Ort | |
---|---|---|---|
G-1 | auswählbar | ||
G-1 | 03.11.-05.11.2023 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 09:30-15:15 Uhr SO 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | auswählbar | ||
G-2 | 11.08.-13.08.2023 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 16.02.-18.02.2024 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 23.06.-25.06.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Bitte unbedingt die Postleitzahl 24568 ins Navi eingeben. Unterkunft und Verpflegung können auf Wunsch dazu gebucht werden:
| Kaltenkirchen (Winsen)Yogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen (Winsen) | |
G-3 | auswählbar | ||
G-3 | 09.06.-11.06.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Berit Kramer & Iris Krüger FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 20.10.-22.10.2023 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 04.08.-06.08.2023 Dozent: Joachim Pfahl & Sylke Gramm Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 9:30-15:45 Uhr So 9:30-15:45 Uhr Die Fortbildungsreihe in Würzburg ist von der Psychotherapeutenkammer in Bayern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Für das Fortbildungszertifikat G1 bis G3 können 51 Punkte angerechnet werden. | WürzburgYogaschule - Die Glückbringer Virchowstr. 12 97072 Würzburg | |
G-3 | 26.04.-28.04.2024 Dozent: n.N. FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 13.10.-15.10.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl, Berti Schlüter, Mario Diesterhöft Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Unterkunft und Verpflegung können auf Wunsch dazu gebucht werden:
| Horn-Bad MeinbergHaus Shanti Yogaweg 1 32805 Horn-Bad Meinberg | |
G-3 | 01.09.-03.09.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Bitte unbedingt die Postleitzahl 24568 ins Navi eingeben. Unterkunft und Verpflegung können auf Wunsch dazu gebucht werden:
| Kaltenkirchen (Henstedt-Ulzburg/Winsen)Yogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen (Henstedt-Ulzburg/Winsen) | |
A-1 | 12.01.-14.01.2024 Dozent: Angela Dunemann & Mario Diesterhöft Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:15 Uhr So 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-2 | 15.03.-17.03.2024 Dozent: Angela Dunemann & Joachim Pfahl Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:15 Uhr So 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-3 | 21.06.-23.06.2024 Dozent: Angela Dunemann & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:15 Uhr So 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-4 | 25.10.-27.10.2024 Dozent: Angela Dunemann & Joachim Pfahl Fr 18-21:15 Uhr Sa 9:30-15:15 Uhr So 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-5 | 24.01.-26.01.2025 Dozent: Joachim Pfahl Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:15 Uhr So 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-6 | 18.04.-20.04.2025 Dozent: Joachim Pfahl Fr 18-21:15 Uhr Sa 9:30-15:15 Uhr So 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline |