Trauma-Yogatherapie
Die Trauma-Yogatherapie-Aufbauseminare bauen auf den Grundlagenseminaren G1 bis G3 (48 UE) auf. Die Aufbauseminare A1 bis A6 (96 UE) und die regelmäßige Teilnahme an den Online-Yogastunden (min. 1 x wöchentlich = 2UE) füren zur Zertifizierung mit insgesamt 224 UE.
Die Weiterbildung ist ein praktischer erprobter und erfahrungsbasierter Ansatz.
Die Leitlinien des Traumasensiblen Yoga sensibilisieren die Teilnehmenden um eine Atmosphäre von Sicherheit, Zugewandtheit und respektvollem Umgang entstehen zu lassen. Das Einbeziehen der Quellentexte weist auf die spirituelle Dimension des Yoga hin. Körperübungen, Meditation unterstützen dabei die eigene Körperwahrnehmung wieder erfahrbar werden zu lassen, zu verfeinern und zu verankern, damit der Körper letztlich wieder als sicherer Ort erfahren werden kann.
Da in den Aufbauseminaren der Selbsterfahrung durch Demonstrationen, Partner- und Gruppenübungen noch mehr Raum gegeben wird, verzichten wir auf weitere Handouts. Was selbst erlebt, gespürt und erfahren wurde, kann authentisch weitergegeben werden. Das achtsame Miteinander, Bezeugung durch die Gemeinschaft und würdigende Begleitung schaffen einen heilsamen Raum, indem sich die Erfahrungen immer weiter verfeinern können. Ehemals dominierende Verletzungserfahrungen können durch die wachsende Bewusstheit ihre Macht verlieren und dadurch eine neue sichere Erfahrung in der Gegenwart ermöglichen.
Die Begleitung von Fallbeispielen aus der eigenen beruflichen Praxis ist Bestandteil der Ausbildung. Es wird erwartet, dass die Teilnehmenden sich auch verstärkt selbst in die Weiterbildung einbringen. Die Kenntnisse aus den Grundlagen werden vertieft und erweitert, so dass die Sicherheit im Umgang mit ungewöhnlichen Situationen wächst. Wir arbeiten prozess- und teilnehmerorientiert: In den Befindlichkeitsrunde öffnen wir Raum für innere Prozesse, die durch die gemeinsame Arbeit gefördert werden. Es wird vermehrt zur Partnerarbeit angeregt, da die Spiegelung eigener Prozesse durch eine vertraute Person wachstumsförderlich ist. Im Austausch von Eigen- und Fremdwahrnehmung können feinstoffliche Energien noch subtiler wahrgenommen werden. Der Aufbau der Wochenenden orientiert sich am yogischen Modell der Persönlichkeitsentwicklung. Jedes Wochenende hat ein Chakra als Schwerpunkt. Die Tage beginnen und enden jeweils mit einer Meditation und/oder Pranayama.
Ab dem Aufbauseminar 3 beginnen die Absolvent*Innen mit einer einmaligen 20-minütigen Präsentation. Dies kann durch die Videodemonstration einer Gruppensitzung, eine kurze schriftliche Auseinandersetzung mit einem speziellen Thema aus dem Bereich des TSY, eine ausführlichere Übungsfolge mit Begründung einzelner Schritte für eine spezifische Zielgruppe oder eine Falldarstellung mit Schilderung des Problems und dem Ziel des Einzelunterrichts erfolgen. Die Weiterbildung soll befähigen, traumasensibles Yoga sowohl im Einzel- als auch Gruppensetting mit unterschiedlichen Zielgruppen zu praktizieren.
Zertifizierung Trauma-Yogatherapie (TYT-224UE)
Nach Beendigung der Trauma-Yogatherapie-Weiterbildung und Erfüllung der nachfolgenden Voraussetzungen:
- 100 %ige Teilnahme an allen Aufbauseminaren (A1-A6)
- 20-minütige Präsentation
- eine mindestens 80%ige Teilnahme an einem regelmäßig stattfindenden traumasensiblen Online-Yogastunden während der Dauer der TYT-Weiterbildung.
Wir weisen darauf hin, dass Diagnostik (Krankheitserkennung) und Therapie (Krankheitsbehandlung) ausschließlich Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten ist. Die Weiterbildung zielt u.a. auf Ursachenerkennung und nachhaltige Gesundheitsförderung und Prävention ab.
EINE HEILERLAUBNIS WIRD MIT NICHT ERWORBEN.

Voraussetzungen für die Teilnahme
- Besuch der Grundlagenseminare (G-1 bis G-3)
- Eine mindestens 2-jährige Yogalehrerausbildung oder eine psychotherapeutische Ausbildung oder mindestens 3-jährige Berufspraxis in einem gesundheits- oder sozialen Beruf
- Es wird eine psychische und physische Grundstabilität vorausgesetzt, um an der Weiterbildung teilnehmen zu können.
Hinweis: Die Seminare finden nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Teilnehmer*Innen pro Seminar statt.
Kursgebühr für die Weiterbildung
Die Kursgebühr inkl. Teilnahme am Online-Yoga für die Seminare A1-A6 beträgt:
Für Deutschland (Online-Veranstaltungen)
- Preis: 2.650,00 €
- Anzahlung bei Buchung 450,- €
- Restzahlung in einer Summe oder in bequemen monatlichen Raten möglich
Für Deutschland (Präsenz-Veranstaltungen)
- Preis: 2.850,00 €
- Anzahlung bei Buchung 450,- €
- Restzahlung in einer Summe oder in bequemen monatlichen Raten möglich
Die Anzahlung ist bei Buchung sofort fällig und nicht rückzahlbar. Bitte Dauerauftrag bei Ihrer Bank einrichten.
Alle Termine & Anmeldung
ONLINE 2023/2025 - alle Termine anzeigenjetzt anmelden
Modul | Termin | Ort | |
---|---|---|---|
G-1 | auswählbar | ||
G-1 | 24.11.-26.11.2023 Dozent: Angela Dunemann & Joachim Pfahl Zweit-Dozent*Inl ab 12 Teilnehmenden via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 09:30-15:15 Uhr SO 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-1 | 02.02.-04.02.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Angela Dunemann Zweit-Dozent*Inl ab 12 Teilnehmenden via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 09:30-15:15 Uhr SO 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-1 | 23.02.-25.02.2024 Dozent: Katrin Funke Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | BerlinSpirit Yoga Goethestrasse 2-3 10623 Berlin | |
G-1 | 03.05.-05.05.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Angela Dunemann Kooperationsveranstaltung mit ProJuventute Akademie Salzburg FR 18:00 bis 21:15 Uhr SA 09:30 bis 15:15 Uhr SO 09:30 bis 15:15 Uhr | Schloss Goldegg AustriaKultur- und Seminarzentrum SCHLOSS GOLDEGG Hofmark 1 5622 Schloss Goldegg Austria | Externe Anmeldung |
G-1 | 24.05.-26.05.2024 Dozent: Dr. med. Ellen Eckl & Joachim Pfahl Psychotherapeutisch kompatible Elemente aus dem Traumasensiblen Yoga TSY Die Fortbildung richtet sich an die Erfordernisse einer psychotherapeutisch-ambulanten Praxis. Das Ziel dieser Fortbildung ist ein Zugewinn an therapeutischen Werkzeugen. | Bad KissingenHeiligenfeld Akademie Altenbergweg 6 97688 Bad Kissingen | Externe Anmeldung |
G-1 | 16.06.-21.06.2024 Kombi-Seminar Dozent: Joachim Pfahl u.a. Kombi-Seminar bestehend aus G1 bis G3 So 17:00-21:15 Uhr (5 UE) Mo-Fr 09:30-15:45 (43 UE) Annahme von Bildungsscheck NRW (Zuschuss bis 500 €) Seminarreihe ist für Bildungsurlaube zertifiziert Es besteht die Möglichkeit der Unterkunft und Verpflegung Vollpension (Frühstück+Brunch/Mittag+Abend) im Haus Shanti. Preise pro Person für die Dauer 16.-21.06.2024 177,50 €, Unterkunft Außerhalb/Tagesgäste 177,50 € Wohnmobil/Zelt 207,50 € Mehrbettzimmer 256,25 € Doppelzimmer p.P. 347,50 € Einzelzimmer Wenn Sie eine Unterkunft im Haus Shanti wünschen, lassen Sie es uns wissen. Wir geben die Info dann weiter. Rechnungsstellung und Zahlung direkt vor Ort im Haus Shanti. | Horn-Bad MeinbergHaus Shanti Yogaweg 1 32805 Horn-Bad Meinberg | |
G-1 | 19.07.-21.07.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Angela Dunemann Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Die Fortbildungsreihe in Würzburg ist von der Psychotherapeutenkammer in Bayern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Für das Fortbildungszertifikat G1 bis G3 können 48 Punkte angerechnet werden. | WürzburgLichtRaum hemmer-art Vorchowstr. 15 97072 Würzburg | |
G-1 | 16.08.-18.08.2024 Dozent: Angela Dunemann & Joachim Pfahl Zweit-Dozent*Inl ab 12 Teilnehmenden via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 09:30-15:15 Uhr SO 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-1 | 27.09.-29.09.2024 Dozent: Dr. med. Ellen Eckl & Joachim Pfahl Psychotherapeutisch kompatible Elemente aus dem Traumasensiblen Yoga TSY Die Fortbildung richtet sich an die Erfordernisse einer psychotherapeutisch-ambulanten Praxis. Das Ziel dieser Fortbildung ist ein Zugewinn an therapeutischen Werkzeugen. | Bad KissingenHeiligenfeld Akademie Altenbergweg 6 97688 Bad Kissingen | Externe Anmeldung |
G-2 | auswählbar | ||
G-2 | 15.12.-17.12.2023 Dozent: Angela Dunemann & Berit Kramer via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 16.02.-18.02.2024 Dozent: Berit Kramer & Berti Schlüter via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 19.04.-21.04.2024 Dozent: Angela Dunemann & Iris Krüger via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 16.05.-18.05.2024 Dozent: Katrin Funke FR 18:00-21:15 Uhr SA 09:30-15:45 Uhr SO 09:30-15:45 Uhr | BerlinSpirit Yoga Goethestrasse 2-3 10623 Berlin | |
G-2 | 18.10.-20.10.2024 Dozent: Joachim Pfahl & ?? FR 18:00-21:15 Uhr SA 09:30-15:45 Uhr SO 09:30-15:45 Uhr Die Fortbildungsreihe in Würzburg ist von der Psychotherapeutenkammer in Bayern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Für das Fortbildungszertifikat G1 bis G3 können insgesamt 48 Punkte angerechnet werden. | WürzburgLichtRaum hemmer-art Virchowstr. 15 97072 Würzburg | |
G-2 | 15.11.-17.11.2024 Dozent: Angela Dunemann & Katrin Funke via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | auswählbar | ||
G-3 | 13.10.-15.10.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Berti Schlüter Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Unterkunft und Verpflegung können auf Wunsch dazu gebucht werden:
| Horn-Bad MeinbergHaus Shanti Yogaweg 1 32805 Horn-Bad Meinberg | |
G-3 | 15.03.-17.03.2024 Dozent: Joachim Pfahl & ?? via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 26.04.-28.04.2024 Dozent: Berit Kramer & Katrin Funke via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 23.08.-25.08.2024 Dozent: Angela Dunemann & Sylke Gramm via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 08.11.-10.11.2024 Dozent: Katrin Funke Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | BerlinSpirit Yoga Berlin Goethestr. 2-3 10623 Berlin | |
G-3 | 06.12.-08.12.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Berit Kramer via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 13.12.-15.12.2024 Dozent: Angela Dunemann & ?? Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 9:30-15:45 Uhr So 9:30-15:45 Uhr Die Fortbildungsreihe in Würzburg ist von der Psychotherapeutenkammer in Bayern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Für das Fortbildungszertifikat G1 bis G3 können 48 Punkte angerechnet werden. | WürzburgLichtRaum hemmer-art Virchowstr. 15 97072 Würzburg | |
A-1 | 01.12.-03.12.2023 Dozent: Angela Dunemann & Katrin Funke Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:15 Uhr So 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-2 | 22.03.-24.03.2024 Dozent: Angela Dunemann & Dr. Sabine Nunius Fr 18-21:15 Uhr Sa 9:30-15:15 Uhr So 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-3 | 14.06.-16.06.2024 Dozent: Angela Dunemann & Berit Kramer Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:15 Uhr So 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-4 | 20.09.-22.09.2024 Dozent: Angela Dunemann & Dr. Sabine Nunius Fr 18-21:15 Uhr Sa 9:30-15:15 Uhr So 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-5 | 22.11.-24.11.2024 Dozent: Joachim Pfahl & n.N. Fr 18-21:15 Uhr Sa 9:30-15:15 Uhr So 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-6 | 07.02.-09.02.2025 Dozent: n.N. & n.N. Fr 18-21:15 Uhr Sa 9:30-15:15 Uhr So 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline |
2023/2024 in Deutschland-Würzburg - alle Termine anzeigenjetzt anmelden
Modul | Termin | Ort | |
---|---|---|---|
G-1 | auswählbar | ||
G-1 | 24.11.-26.11.2023 Dozent: Angela Dunemann & Joachim Pfahl Zweit-Dozent*Inl ab 12 Teilnehmenden via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 09:30-15:15 Uhr SO 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-1 | 02.02.-04.02.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Angela Dunemann Zweit-Dozent*Inl ab 12 Teilnehmenden via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 09:30-15:15 Uhr SO 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-1 | 23.02.-25.02.2024 Dozent: Katrin Funke Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | BerlinSpirit Yoga Goethestrasse 2-3 10623 Berlin | |
G-1 | 03.05.-05.05.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Angela Dunemann Kooperationsveranstaltung mit ProJuventute Akademie Salzburg FR 18:00 bis 21:15 Uhr SA 09:30 bis 15:15 Uhr SO 09:30 bis 15:15 Uhr | Schloss Goldegg AustriaKultur- und Seminarzentrum SCHLOSS GOLDEGG Hofmark 1 5622 Schloss Goldegg Austria | Externe Anmeldung |
G-1 | 24.05.-26.05.2024 Dozent: Dr. med. Ellen Eckl & Joachim Pfahl Psychotherapeutisch kompatible Elemente aus dem Traumasensiblen Yoga TSY Die Fortbildung richtet sich an die Erfordernisse einer psychotherapeutisch-ambulanten Praxis. Das Ziel dieser Fortbildung ist ein Zugewinn an therapeutischen Werkzeugen. | Bad KissingenHeiligenfeld Akademie Altenbergweg 6 97688 Bad Kissingen | Externe Anmeldung |
G-1 | 16.06.-21.06.2024 Kombi-Seminar Dozent: Joachim Pfahl u.a. Kombi-Seminar bestehend aus G1 bis G3 So 17:00-21:15 Uhr (5 UE) Mo-Fr 09:30-15:45 (43 UE) Annahme von Bildungsscheck NRW (Zuschuss bis 500 €) Seminarreihe ist für Bildungsurlaube zertifiziert Es besteht die Möglichkeit der Unterkunft und Verpflegung Vollpension (Frühstück+Brunch/Mittag+Abend) im Haus Shanti. Preise pro Person für die Dauer 16.-21.06.2024 177,50 €, Unterkunft Außerhalb/Tagesgäste 177,50 € Wohnmobil/Zelt 207,50 € Mehrbettzimmer 256,25 € Doppelzimmer p.P. 347,50 € Einzelzimmer Wenn Sie eine Unterkunft im Haus Shanti wünschen, lassen Sie es uns wissen. Wir geben die Info dann weiter. Rechnungsstellung und Zahlung direkt vor Ort im Haus Shanti. | Horn-Bad MeinbergHaus Shanti Yogaweg 1 32805 Horn-Bad Meinberg | |
G-1 | 19.07.-21.07.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Angela Dunemann Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Die Fortbildungsreihe in Würzburg ist von der Psychotherapeutenkammer in Bayern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Für das Fortbildungszertifikat G1 bis G3 können 48 Punkte angerechnet werden. | WürzburgLichtRaum hemmer-art Vorchowstr. 15 97072 Würzburg | |
G-1 | 16.08.-18.08.2024 Dozent: Angela Dunemann & Joachim Pfahl Zweit-Dozent*Inl ab 12 Teilnehmenden via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 09:30-15:15 Uhr SO 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-1 | 27.09.-29.09.2024 Dozent: Dr. med. Ellen Eckl & Joachim Pfahl Psychotherapeutisch kompatible Elemente aus dem Traumasensiblen Yoga TSY Die Fortbildung richtet sich an die Erfordernisse einer psychotherapeutisch-ambulanten Praxis. Das Ziel dieser Fortbildung ist ein Zugewinn an therapeutischen Werkzeugen. | Bad KissingenHeiligenfeld Akademie Altenbergweg 6 97688 Bad Kissingen | Externe Anmeldung |
G-2 | auswählbar | ||
G-2 | 15.12.-17.12.2023 Dozent: Angela Dunemann & Berit Kramer via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 16.02.-18.02.2024 Dozent: Berit Kramer & Berti Schlüter via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 19.04.-21.04.2024 Dozent: Angela Dunemann & Iris Krüger via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 16.05.-18.05.2024 Dozent: Katrin Funke FR 18:00-21:15 Uhr SA 09:30-15:45 Uhr SO 09:30-15:45 Uhr | BerlinSpirit Yoga Goethestrasse 2-3 10623 Berlin | |
G-2 | 18.10.-20.10.2024 Dozent: Joachim Pfahl & ?? FR 18:00-21:15 Uhr SA 09:30-15:45 Uhr SO 09:30-15:45 Uhr Die Fortbildungsreihe in Würzburg ist von der Psychotherapeutenkammer in Bayern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Für das Fortbildungszertifikat G1 bis G3 können insgesamt 48 Punkte angerechnet werden. | WürzburgLichtRaum hemmer-art Virchowstr. 15 97072 Würzburg | |
G-2 | 15.11.-17.11.2024 Dozent: Angela Dunemann & Katrin Funke via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | auswählbar | ||
G-3 | 13.10.-15.10.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Berti Schlüter Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Unterkunft und Verpflegung können auf Wunsch dazu gebucht werden:
| Horn-Bad MeinbergHaus Shanti Yogaweg 1 32805 Horn-Bad Meinberg | |
G-3 | 15.03.-17.03.2024 Dozent: Joachim Pfahl & ?? via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 26.04.-28.04.2024 Dozent: Berit Kramer & Katrin Funke via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 23.08.-25.08.2024 Dozent: Angela Dunemann & Sylke Gramm via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 08.11.-10.11.2024 Dozent: Katrin Funke Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | BerlinSpirit Yoga Berlin Goethestr. 2-3 10623 Berlin | |
G-3 | 06.12.-08.12.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Berit Kramer via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 13.12.-15.12.2024 Dozent: Angela Dunemann & ?? Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 9:30-15:45 Uhr So 9:30-15:45 Uhr Die Fortbildungsreihe in Würzburg ist von der Psychotherapeutenkammer in Bayern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Für das Fortbildungszertifikat G1 bis G3 können 48 Punkte angerechnet werden. | WürzburgLichtRaum hemmer-art Virchowstr. 15 97072 Würzburg | |
A-1 | 15.09.-17.09.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Katrin Funk Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | WürzburgDas LICHTstudio Virchowstr. 15 97072 Würzburg | |
A-2 | 17.11.-19.11.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Angela Dunemann & Katrin Funke Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | WürzburgDas LICHTstudio Virchowstr. 15 97072 Würzburg | |
A-3 | 09.02.-11.02.2024 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Katrin Funk Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | WürzburgDas LICHTstudio Virchowstr. 15 97072 Würzburg | |
A-4 | 05.04.-07.04.2024 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Katrin Funk Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | WürzburgDas LICHTstudio Virchowstr. 15 97072 Würzburg | |
A-5 | 12.07.-14.07.2024 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Berti Schlüter Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | WürzburgDas LICHTstudio Virchowstr. 15 97072 Würzburg | |
A-6 | 13.09.-15.09.2024 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Berti Schlüterl Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | WürzburgDas LICHTstudio Virchowstr. 15 97072 Würzburg |
2023/2025 in Deutschland-Kaltenkirchen-Winsen - alle Termine anzeigenjetzt anmelden
Modul | Termin | Ort | |
---|---|---|---|
G-1 | auswählbar | ||
G-1 | 24.11.-26.11.2023 Dozent: Angela Dunemann & Joachim Pfahl Zweit-Dozent*Inl ab 12 Teilnehmenden via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 09:30-15:15 Uhr SO 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-1 | 02.02.-04.02.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Angela Dunemann Zweit-Dozent*Inl ab 12 Teilnehmenden via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 09:30-15:15 Uhr SO 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-1 | 23.02.-25.02.2024 Dozent: Katrin Funke Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | BerlinSpirit Yoga Goethestrasse 2-3 10623 Berlin | |
G-1 | 03.05.-05.05.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Angela Dunemann Kooperationsveranstaltung mit ProJuventute Akademie Salzburg FR 18:00 bis 21:15 Uhr SA 09:30 bis 15:15 Uhr SO 09:30 bis 15:15 Uhr | Schloss Goldegg AustriaKultur- und Seminarzentrum SCHLOSS GOLDEGG Hofmark 1 5622 Schloss Goldegg Austria | Externe Anmeldung |
G-1 | 24.05.-26.05.2024 Dozent: Dr. med. Ellen Eckl & Joachim Pfahl Psychotherapeutisch kompatible Elemente aus dem Traumasensiblen Yoga TSY Die Fortbildung richtet sich an die Erfordernisse einer psychotherapeutisch-ambulanten Praxis. Das Ziel dieser Fortbildung ist ein Zugewinn an therapeutischen Werkzeugen. | Bad KissingenHeiligenfeld Akademie Altenbergweg 6 97688 Bad Kissingen | Externe Anmeldung |
G-1 | 16.06.-21.06.2024 Kombi-Seminar Dozent: Joachim Pfahl u.a. Kombi-Seminar bestehend aus G1 bis G3 So 17:00-21:15 Uhr (5 UE) Mo-Fr 09:30-15:45 (43 UE) Annahme von Bildungsscheck NRW (Zuschuss bis 500 €) Seminarreihe ist für Bildungsurlaube zertifiziert Es besteht die Möglichkeit der Unterkunft und Verpflegung Vollpension (Frühstück+Brunch/Mittag+Abend) im Haus Shanti. Preise pro Person für die Dauer 16.-21.06.2024 177,50 €, Unterkunft Außerhalb/Tagesgäste 177,50 € Wohnmobil/Zelt 207,50 € Mehrbettzimmer 256,25 € Doppelzimmer p.P. 347,50 € Einzelzimmer Wenn Sie eine Unterkunft im Haus Shanti wünschen, lassen Sie es uns wissen. Wir geben die Info dann weiter. Rechnungsstellung und Zahlung direkt vor Ort im Haus Shanti. | Horn-Bad MeinbergHaus Shanti Yogaweg 1 32805 Horn-Bad Meinberg | |
G-1 | 19.07.-21.07.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Angela Dunemann Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Die Fortbildungsreihe in Würzburg ist von der Psychotherapeutenkammer in Bayern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Für das Fortbildungszertifikat G1 bis G3 können 48 Punkte angerechnet werden. | WürzburgLichtRaum hemmer-art Vorchowstr. 15 97072 Würzburg | |
G-1 | 16.08.-18.08.2024 Dozent: Angela Dunemann & Joachim Pfahl Zweit-Dozent*Inl ab 12 Teilnehmenden via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 09:30-15:15 Uhr SO 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-1 | 27.09.-29.09.2024 Dozent: Dr. med. Ellen Eckl & Joachim Pfahl Psychotherapeutisch kompatible Elemente aus dem Traumasensiblen Yoga TSY Die Fortbildung richtet sich an die Erfordernisse einer psychotherapeutisch-ambulanten Praxis. Das Ziel dieser Fortbildung ist ein Zugewinn an therapeutischen Werkzeugen. | Bad KissingenHeiligenfeld Akademie Altenbergweg 6 97688 Bad Kissingen | Externe Anmeldung |
G-2 | auswählbar | ||
G-2 | 15.12.-17.12.2023 Dozent: Angela Dunemann & Berit Kramer via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 16.02.-18.02.2024 Dozent: Berit Kramer & Berti Schlüter via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 19.04.-21.04.2024 Dozent: Angela Dunemann & Iris Krüger via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 16.05.-18.05.2024 Dozent: Katrin Funke FR 18:00-21:15 Uhr SA 09:30-15:45 Uhr SO 09:30-15:45 Uhr | BerlinSpirit Yoga Goethestrasse 2-3 10623 Berlin | |
G-2 | 18.10.-20.10.2024 Dozent: Joachim Pfahl & ?? FR 18:00-21:15 Uhr SA 09:30-15:45 Uhr SO 09:30-15:45 Uhr Die Fortbildungsreihe in Würzburg ist von der Psychotherapeutenkammer in Bayern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Für das Fortbildungszertifikat G1 bis G3 können insgesamt 48 Punkte angerechnet werden. | WürzburgLichtRaum hemmer-art Virchowstr. 15 97072 Würzburg | |
G-2 | 15.11.-17.11.2024 Dozent: Angela Dunemann & Katrin Funke via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | auswählbar | ||
G-3 | 13.10.-15.10.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Berti Schlüter Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Unterkunft und Verpflegung können auf Wunsch dazu gebucht werden:
| Horn-Bad MeinbergHaus Shanti Yogaweg 1 32805 Horn-Bad Meinberg | |
G-3 | 15.03.-17.03.2024 Dozent: Joachim Pfahl & ?? via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 26.04.-28.04.2024 Dozent: Berit Kramer & Katrin Funke via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 23.08.-25.08.2024 Dozent: Angela Dunemann & Sylke Gramm via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 08.11.-10.11.2024 Dozent: Katrin Funke Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | BerlinSpirit Yoga Berlin Goethestr. 2-3 10623 Berlin | |
G-3 | 06.12.-08.12.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Berit Kramer via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 13.12.-15.12.2024 Dozent: Angela Dunemann & ?? Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 9:30-15:45 Uhr So 9:30-15:45 Uhr Die Fortbildungsreihe in Würzburg ist von der Psychotherapeutenkammer in Bayern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Für das Fortbildungszertifikat G1 bis G3 können 48 Punkte angerechnet werden. | WürzburgLichtRaum hemmer-art Virchowstr. 15 97072 Würzburg | |
A-1 | 27.10.-29.10.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Übernachtung mit Vollpension im Yogahaus Waldstille möglich (Plätze begrenzt) - Bezahlung erfolgt vor Ort. Preise beziehen sich pro Person und Nacht. Hinterlassen Sie bei den Bestellnotizen einen Hinweis, ob sie das Angebot annehmen möchten. 49,00 € Wohnmobil 39,00 € Zelt 138,00 € Doppelhütte 178,00 € Einzelhütte 10,00 €/Tag bei Unterkunft Außerhalb und Tagesgäste für die Mittagsverpflegung während des Seminars | Kaltenkirchen-WinsenYogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen-Winsen | |
A-2 | 08.12.-10.12.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | Kaltenkirchen-WinsenYogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen-Winsen | |
A-3 | 09.02-11.02.2024 wenige Plätze verfügbar Dozent: Angela Dunemann & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | Kaltenkirchen-WinsenYogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen-Winsen | |
A-4 | 26.04.-28.04.2024 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | Kaltenkirchen-WinsenYogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen-Winsen | |
A-5 | 28.06.-30.06.2024 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | Kaltenkirchen-WinsenYogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen-Winsen | |
A-6 | 06.09.-08.09.2024 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | Kaltenkirchen-WinsenYogahaus Waldstille Hauptstr. 42 24568 Kaltenkirchen-Winsen |
ONLINE 2024/2026 - alle Termine anzeigenjetzt anmelden
Modul | Termin | Ort | |
---|---|---|---|
G-1 | auswählbar | ||
G-1 | 24.11.-26.11.2023 Dozent: Angela Dunemann & Joachim Pfahl Zweit-Dozent*Inl ab 12 Teilnehmenden via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 09:30-15:15 Uhr SO 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-1 | 02.02.-04.02.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Angela Dunemann Zweit-Dozent*Inl ab 12 Teilnehmenden via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 09:30-15:15 Uhr SO 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-1 | 23.02.-25.02.2024 Dozent: Katrin Funke Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | BerlinSpirit Yoga Goethestrasse 2-3 10623 Berlin | |
G-1 | 03.05.-05.05.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Angela Dunemann Kooperationsveranstaltung mit ProJuventute Akademie Salzburg FR 18:00 bis 21:15 Uhr SA 09:30 bis 15:15 Uhr SO 09:30 bis 15:15 Uhr | Schloss Goldegg AustriaKultur- und Seminarzentrum SCHLOSS GOLDEGG Hofmark 1 5622 Schloss Goldegg Austria | Externe Anmeldung |
G-1 | 24.05.-26.05.2024 Dozent: Dr. med. Ellen Eckl & Joachim Pfahl Psychotherapeutisch kompatible Elemente aus dem Traumasensiblen Yoga TSY Die Fortbildung richtet sich an die Erfordernisse einer psychotherapeutisch-ambulanten Praxis. Das Ziel dieser Fortbildung ist ein Zugewinn an therapeutischen Werkzeugen. | Bad KissingenHeiligenfeld Akademie Altenbergweg 6 97688 Bad Kissingen | Externe Anmeldung |
G-1 | 16.06.-21.06.2024 Kombi-Seminar Dozent: Joachim Pfahl u.a. Kombi-Seminar bestehend aus G1 bis G3 So 17:00-21:15 Uhr (5 UE) Mo-Fr 09:30-15:45 (43 UE) Annahme von Bildungsscheck NRW (Zuschuss bis 500 €) Seminarreihe ist für Bildungsurlaube zertifiziert Es besteht die Möglichkeit der Unterkunft und Verpflegung Vollpension (Frühstück+Brunch/Mittag+Abend) im Haus Shanti. Preise pro Person für die Dauer 16.-21.06.2024 177,50 €, Unterkunft Außerhalb/Tagesgäste 177,50 € Wohnmobil/Zelt 207,50 € Mehrbettzimmer 256,25 € Doppelzimmer p.P. 347,50 € Einzelzimmer Wenn Sie eine Unterkunft im Haus Shanti wünschen, lassen Sie es uns wissen. Wir geben die Info dann weiter. Rechnungsstellung und Zahlung direkt vor Ort im Haus Shanti. | Horn-Bad MeinbergHaus Shanti Yogaweg 1 32805 Horn-Bad Meinberg | |
G-1 | 19.07.-21.07.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Angela Dunemann Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Die Fortbildungsreihe in Würzburg ist von der Psychotherapeutenkammer in Bayern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Für das Fortbildungszertifikat G1 bis G3 können 48 Punkte angerechnet werden. | WürzburgLichtRaum hemmer-art Vorchowstr. 15 97072 Würzburg | |
G-1 | 16.08.-18.08.2024 Dozent: Angela Dunemann & Joachim Pfahl Zweit-Dozent*Inl ab 12 Teilnehmenden via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 09:30-15:15 Uhr SO 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-1 | 27.09.-29.09.2024 Dozent: Dr. med. Ellen Eckl & Joachim Pfahl Psychotherapeutisch kompatible Elemente aus dem Traumasensiblen Yoga TSY Die Fortbildung richtet sich an die Erfordernisse einer psychotherapeutisch-ambulanten Praxis. Das Ziel dieser Fortbildung ist ein Zugewinn an therapeutischen Werkzeugen. | Bad KissingenHeiligenfeld Akademie Altenbergweg 6 97688 Bad Kissingen | Externe Anmeldung |
G-2 | auswählbar | ||
G-2 | 15.12.-17.12.2023 Dozent: Angela Dunemann & Berit Kramer via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 16.02.-18.02.2024 Dozent: Berit Kramer & Berti Schlüter via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 19.04.-21.04.2024 Dozent: Angela Dunemann & Iris Krüger via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-2 | 16.05.-18.05.2024 Dozent: Katrin Funke FR 18:00-21:15 Uhr SA 09:30-15:45 Uhr SO 09:30-15:45 Uhr | BerlinSpirit Yoga Goethestrasse 2-3 10623 Berlin | |
G-2 | 18.10.-20.10.2024 Dozent: Joachim Pfahl & ?? FR 18:00-21:15 Uhr SA 09:30-15:45 Uhr SO 09:30-15:45 Uhr Die Fortbildungsreihe in Würzburg ist von der Psychotherapeutenkammer in Bayern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Für das Fortbildungszertifikat G1 bis G3 können insgesamt 48 Punkte angerechnet werden. | WürzburgLichtRaum hemmer-art Virchowstr. 15 97072 Würzburg | |
G-2 | 15.11.-17.11.2024 Dozent: Angela Dunemann & Katrin Funke via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | auswählbar | ||
G-3 | 13.10.-15.10.2023 wenige Plätze verfügbar Dozent: Joachim Pfahl & Berti Schlüter Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr Unterkunft und Verpflegung können auf Wunsch dazu gebucht werden:
| Horn-Bad MeinbergHaus Shanti Yogaweg 1 32805 Horn-Bad Meinberg | |
G-3 | 15.03.-17.03.2024 Dozent: Joachim Pfahl & ?? via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 26.04.-28.04.2024 Dozent: Berit Kramer & Katrin Funke via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 23.08.-25.08.2024 Dozent: Angela Dunemann & Sylke Gramm via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 08.11.-10.11.2024 Dozent: Katrin Funke Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:45 Uhr So 09:30-15:45 Uhr | BerlinSpirit Yoga Berlin Goethestr. 2-3 10623 Berlin | |
G-3 | 06.12.-08.12.2024 Dozent: Joachim Pfahl & Berit Kramer via Zoom FR 18-21:15 Uhr SA 9:30-15:15 Uhr SO 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
G-3 | 13.12.-15.12.2024 Dozent: Angela Dunemann & ?? Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 9:30-15:45 Uhr So 9:30-15:45 Uhr Die Fortbildungsreihe in Würzburg ist von der Psychotherapeutenkammer in Bayern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Für das Fortbildungszertifikat G1 bis G3 können 48 Punkte angerechnet werden. | WürzburgLichtRaum hemmer-art Virchowstr. 15 97072 Würzburg | |
A-1 | 21.06.-23.06.2024 Dozent: Angela Dunemann & Mario Diesterhöft Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:15 Uhr So 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-2 | 25.10.-27.10.2024 Dozent: Angela Dunemann & Joachim Pfahl Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:15 Uhr So 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-3 | 24.01.-26.01.2025 Dozent: Joachim Pfahl & n.N. Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:15 Uhr So 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-4 | 25.04.-27.04.2025 Dozent: Fr 18-21:15 Uhr Sa 9:30-15:15 Uhr So 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-5 | 04.07.-06.07.2025 Dozent: Fr 18:00-21:15 Uhr Sa 09:30-15:15 Uhr So 09:30-15:15 Uhr | OnlineOnline | |
A-6 | 24.10.-26.10.2025 Dozent: Fr 18-21:15 Uhr Sa 9:30-15:15 Uhr So 9:30-15:15 Uhr | OnlineOnline |