Traumasensibles Yoga – Grundlagenseminare als Online Kurs

In diesem 3-teiligen Onlinekurs vermitteln unsere Dozent*innen im Vortrag und in der Anleitung praktischer Übungen alle theoretischen und praktischen Grundlagen des traumasensiblen Yogas. Die einzelnen Themenkomplexe können individuell bearbeitet und angeschaut werden. Das dazugehörige Handout ermöglicht eine weitere Vertiefung und enthält alle Folien, ergänzende Inhalte und exemplarische Übungen.

Dieser Weiterbildungskurs ist zeitlich flexibel einsetzbar und berücksichtigt dadurch persönliche Bedürfnisse.

Dieser 3-teilige Onlinekurs ist Teil unserer zertifizierten Ausbildung zum Trauma-Yogatherapeut bzw. Trauma-Yoga-Coach. Alternativ können die Module als Online Livestream via Zoom oder als Präsenzunterricht absolviert werden.

Traumasensibles Yoga Online Kurs

Lerninhalte – Theorie & Praxis

Dieser Onlinekurs möchte befähigen, den therapeutischen Wert des Yoga zu nutzen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie diese Erfahrungen in sich vertiefen können, um sie dann an andere weiterzugeben.

Der Umgang mit Trigger-Situationen ist ein elementarer Bestandteil des Traumasensiblen Yoga. Es geht nicht darum diese zu vermeiden, sondern in einen bewussten Kontakt mit ihnen zu treten, um den eigenen Körper wieder als „sicheren Ort“ erleben zu können.

Die Teilnehmenden erfahren, wie Yoga mit unterschiedlichsten Zielgruppen durchgeführt werden kann (z.B.  im Gefängnis, beim Militär, mit Flüchtlingen, im klinischen Kontext oder in der stationären Jugendhilfe). Es wird auch vermittelt, wie Yoga im Einzelsetting integriert werden kann.

Übersicht über die Inhalte

  • Die Leitlinien des Traumasensiblen Yoga
  • Definition von Trauma
  • Das Autonome Nervensystem und die Polyvagaltheorie
  • Quellentexte des Yoga: Patanjali Yoga sutras und das Kosha Modell aus den Upanischaden
  • Theorie Pranayama
  • Traumasensible Modifikation der Entspannung
  • Sanfte Bewegungsübungen: Bottom Up
  • Praxis zur Traumasensiblen Entspannung
  • Praxis zur Traumasensiblen Vorbereitung der Meditation/Körpermeditation
  • Praxis des Traumasensiblen Yoga
  • Praxis Pranayama

Es wird empfohlen, die Praxisanteile mitzumachen und nicht nur anzuschauen. Eine Yogamatte und bequeme Kleidung sind damit Voraussetzung. Die Selbsterfahrung in den Übungen ist elementarer Bestandteil der Fortbildung.

Besonderer Zusatz: Supervision als Online Live Q&A

In einem 2-stündigen online Livestream Treffen werden mit einem/r Dozent*in entstandene Fragen erörtert. So können die Inhalte und Übungen im Gespräch und in der persönlichen Begleitung durch eine(n) Dozent*in vertieft werden. Dieses Treffen findet zu einem vorgegebenen Termin, meist ab 18 Uhr, online in einer Kleingruppe statt. Die Teilnahme ist zu 100% verpflichtend.

Die Supervision ist verpflichtender Bestandteil für alle, die die zertifizierte Fortbildung als Onlinekurs absolvieren möchten und somit die Grundlagen schaffen, an den folgenden zwei weiteren Grundlagenseminaren teilnehmen zu dürfen. Teilnehmer*innen der Livestream- und Präsenzformate müssen hieran nicht teilzunehmen. 

Live Q&A mit Dozenten

G1 Modul – Live Q&A Termine

23.08.2023 – 17-19 Uhr mit Joachim Pfahl

29.09.2023 – 18-20 Uhr mit Berit Kramer
10.10.2023 – 18-20 Uhr mit Angela Dunemann
07.11.2023 – 18-20 Uhr mit Angela Dunemann
05.12.2023 – 18-20 Uhr mit Katrin Funke

G2 Modul – Live Q&A Termine

12.09.2023 – 18-20 Uhr mit Katrin Funke
27.10.2023 – 18-20 Uhr mit Berit Kramer
28.11.2023 – 18-20 Uhr mit Angela Dunemann

G3 Modul – Live Q&A Termine

17. 10.2023 – 18-20 Uhr mit Angela Dunemann
20.12.2023 – 18-20 Uhr mit Joachim Pfahl

Melden Sie sich jetzt für dieses Online Seminar an!

TSY G1-Online Kurs

Traumasensibles Yoga

Grundlagenseminar
Online Kurs – Modul 1

  • Wissen & Praxis zum Einstieg (nur Modul 1)
  • 4 Monate Zugang zum Mitgliederbereich
  • 5 Stunden Videomaterial
  • 12 Unterrichtseinheiten
  • Live Q&A über 2 Stunden
  • 34 Übungskarten mit Begleitheft & Audios

Als Druckversion enthalten:

  • A4-Ringordner mit Seminarskript
  • Fachbuch Traumasensibles Yoga

400 €

TSY G2 + G3 -Online Kurs

Traumasensibles Yoga

Grundlagenseminar
Online Kurs – Modul 2 & 3

  • Wissenserweiterung durch Module 2 & 3
  • 4 Monate Zugang zum Mitgliederbereich
  • 11 Stunden Videomaterial
  • 20 Unterrichtseinheiten
  • 2 Live Q&A über je 2 Stunden

680 €

Traumasensibles Yoga Online Kurs

Traumasensibles Yoga

Grundlagenseminar
Komplett Online Kurs

  • Wissen & Praxis aller Grundlagen-Module
  • 4 Monate Zugang zum Mitgliederbereich
  • 16 Stunden Videomaterial
  • 32 Unterrichtseinheiten
  • 3 Live Q&A über je 2 Stunden
  • 34 Übungskarten mit Begleitheft & Audios

Als Druckversion enthalten:

  • A4-Ringordner mit Seminarskript
  • Fachbuch Traumasensibles Yoga

1080 €

980 €

Bei gleichzeitiger Buchung aller drei Grundlagenseminare 100,00 € sparen.