FAQ – Häufig gestellte Fragen

Die Seminarreihe Traumasensibles Yoga (TSY)

Aus welchen Seminaren besteht die Grundlagen?

Sie besteht aus den Grundlagenseminare 1 bis 3.

Kann ich die Module der Seminarreihe einzeln buchen?

Das Grundlagenseminar 1 kann einzeln gebucht werden. Die Grundlagenseminare 2 und 3 können nur zusammen gebucht werden.

Welche Voraussetzung muss ich für die Seminarreihe erfüllen?

Für die Seminarreihe gibt es keine beruflichen und persönlichen Voraussetzungen. Sie richtet sich insbesondere an

  • PsychotherapeutInnen aller Schulen
  • Medizinische Pflegekräfte und Ärzte
  • TraumatherapeutInnen
  • Yoga- und Meditationslehrer/Innen
  • und Betroffene (ersetzt keine Therapie)

Bin ich bei Buchung der Seminarreihe an einen Veranstaltungsort gebunden?

Nein, die jeweiligen Module können an verschiedenen Veranstaltungsorten besucht werden.

Muss eine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden?

Ja. Zunächst wird das Grundlagenseminar 1 besucht und anschließend das Grundlagenseminare 2 und 3.

Ich habe eine traumatherapeutische Ausbildung, muss ich das Grundlagenseminar 1 dennoch besuchen?

Ja. Da neben der Definition von Trauma auch die Leitlinien und die wissenschaftliche Basis des Traumasensiblen Yoga theoretisch und praktisch vermittelt wird.

Kann ich im Falle einer Erkrankung ein bereits gebuchtes und bezahltes Grundlagenseminar nachholen?

Ja. Das kostenfreie Nachholen eines bereits gebuchten und bezahlten Grundlagenseminars ist grundsätzlich möglich, bei Vorlage eines ärztlichen Attests und einem freien Platz zum gewünschten Ausweichtermin. Es fällt lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 35 € an.

Muss ich die Seminarreihe in einem bestimmten Zeitraum besucht haben?

Für die Seminarreihe gibt es keinen festgelegten Zeitraum.

Zur Weiterbildung Trauma-Yogatherapie

Was beinhaltet die Weiterbildung?

Die Weiterbildung besteht aus einer Reihe von Seminaren: den Grundlagenseminaren 1 bis 3 und den Aufbauseminaren 1 bis 6. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das Zertifikat [TYT224UE].

Kann ich Seminare einzeln buchen?

Ja, das Grundlagenseminar 1 kann einzeln gebucht werden. Allerdings müssen die Grundlagenseminare 2 und 3 zusammen gebucht werden, ebenso wie die Aufbauseminare 1 bis 6.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Um an den Aufbauseminaren 1 bis 6 teilnehmen zu können, benötigst du:

– den Besuch aller Grundlagenseminare 1 bis 3
– eine mindestens zweijährige Yogalehrerausbildung (500 UE) oder
– eine psychotherapeutische Ausbildung oder
– eine mindestens dreijährige Berufspraxis in einem Gesundheits- oder Sozialberuf

Gibt es spezielle Anforderungen für den erfolgreichen Abschluss?

Ja, für den erfolgreichen Abschluss musst du:

– regelmäßig an allen Seminaren teilnehmen
– eine 20-minütige Demonstration im Rahmen der Aufbauseminare durchführen
– eine Supervision im TSY-Kontext sowohl im Gruppensetting als auch im Einzelsetting absolvieren
– regelmäßig am Online-Yoga-Angebot von Angela Dunemann oder Joachim Pfahl teilnehmen

Muss ich die Seminare in einer bestimmten Reihenfolge absolvieren?

Ja, die Aufbauseminare 1 bis 6 bauen aufeinander auf und müssen in der vorgegebenen Reihenfolge absolviert werden.

Kann ich ein Seminar nachholen, wenn ich krank bin?

Ja, bei Vorlage eines ärztlichen Attests und einem freien Platz im nächsten Ausbildungsgang kannst du ein versäumtes Seminar kostenfrei nachholen. Es fällt lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 35 € an. Erst nach Besuch aller Seminare der Weiterbildung wird das Zertifikat ausgestellt.

Gibt es individuelle Zahlungsvereinbarungen?

Ja, es kann eine Ratenzahlung vereinbart werden. Vereinbare hierfür bitte einen persönlichen Termin.