Traumasensibles Yoga und spirituelle Naturerfahrung

Angela Dunemann

Seit jeher verspüren Menschen das Bedürfnis, die Natur aufzusuchen und sich mit ihr zu verbinden. Gerade in unsicheren Zeiten wird dieses Bedürfnis intensiv gespürt und die Entfremdung von „natürlichen“ Erfahrungen bewusster wahrgenommen. Wenn der Naturraum wieder als nährendes Energiefeld und Ruhepol erlebt werden kann, hat dies auf Körper und Seele heilsame Wirkung. Das Bedürfnis, die Natur zu spüren, bedeutet also auf einer elementaren Ebene, sich selbst zu spüren, sich eingebunden und zugehörig zu fühlen.

Katrin Funke

Die Praxis des Yoga kann in diesem Sinne auch als Bedürfnis nach Verbindung gesehen werden, denn schon die ursprüngliche Wortbedeutung verweist auf eine Einheit, die es wieder zu er-innern gilt. Diese Rückbindung kann als innere Einkehr verstanden werden, wenn Menschen sich wieder ganzheitlich verbunden in ihrer Seele, ihrem Geist und ihrem Körper erfahren können. Innerlich präsent und sicher kann auch die Verbindung zur Natur und den Mitmenschen wieder als erdend und nährend empfunden werden.

Naturerleben und Yoga sind also zwei Erfahrungswege der Integration, die vom Gefühl der Trennung und Entfremdung zurückführen zum bewussten Spüren und Da-Sein. Beiden Erfahrungswegen ist gemein, dass sie uns wieder in Kontakt bringen mit unseren ureigenen Rhythmen, die immer eingebunden sind in Atem, Bewegung und Bewusstsein.

Sich diesem natürlichen, energetischen Fließen wieder anzuvertrauen, dazu laden wir ein. Auf diesem Weg werden uns spürbewusste, wahrnehmungsorientierte Übungen ebenso begleiten wie Naturmeditationen, Baumerfahrungen, naturgebundene Rituale und Momente der Stille.

Datum: 23.-27. August 2023 | Mittwoch: Anreise

Dozentinnen: Katrin Funke und Angela Dunemann

Mindestteilnehmerzahl: 10 Teilnehmer*innen

Kursgebühr: ab 467,00 EUR Unterkunft, veg. Vollverpflegung und Seminargebühr

Hütte Einzelbelegung 783,00 EUR | Hütte Doppelbelegung 703,00 EUR | mit eigenem Zelt 503,00 EUR | Wohnwagenstellplatz 543,00 EUR | Tagespauschale ohne Übernachtung mit VP 467,00 EUR

Ort: Yogahaus Waldstille | Hauptstraße 42 | 24568 Winsen (bei Kaltenkirchen) | https://www.yogahaus-waldstille.de

Erfahrungsräume werden vor allem die umliegende Natur und der Wald sein. Die Seminarzeiten werden überwiegend draußen verbracht, so dass bequeme und wettergemäße Kleidung wichtig ist. Bitte Matte und Sitzkissen für draußen, sowie eine Trinkflasche mitbringen