Traumasensibles Yoga und spirituelle Naturerfahrung
Seit jeher verspüren Menschen das Bedürfnis, die Natur aufzusuchen und sich mit ihr zu verbinden. In der heutigen Zeit findet häufig eine Entfremdung von „natürlichen“ Erfahrungen statt. Mensch und Natur existieren scheinbar getrennt voneinander. Wenn der Naturraum wieder als Rückzugsort und Ruhepol erlebt werden kann, hat dies auf Körper und Seele heilsame Wirkung. Das Bedürfnis, die Natur zu spüren, bedeutet also auf einer elementaren Ebene, sich selbst zu spüren, sich eingebunden und zugehörig zu fühlen.

Angela Dunemann & Katrin Funke
Die Praxis des Yoga kann in diesem Sinne auch als Bedürfnis nach Verbindung gesehen werden, denn schon die ursprüngliche Wortbedeutung verweist auf eine Einheit, an die es wieder anzubinden gilt. Diese Einheit kann als innere Einkehr verstanden werden, wenn Menschen sich wieder ganzheitlich verbunden in ihrer Seele, ihrem Geist und ihrem Körper erfahren können. Innerlich gebunden und sicher kann auch die Verbindung zur Außenwelt und den Mitmenschen wieder als erdend und nährend empfunden werden.
Naturerleben und Yoga sind also zwei Erfahrungswege der Integration, die vom Gefühl der Trennung und Entfremdung zurückführen zum bewussten Spüren und Da-Sein. Beiden Erfahrungswegen ist gemein, dass sie uns wieder in Kontakt bringen mit unseren ureigenen Rhythmen, die immer eingebunden sind in Atem und Bewegung. Belebt-Sein und Leiblichkeit drücken sich ganz wesentlich durch Rhythmen von Anspannen und Entspannen, Öffnen und Schließen, Ausdehnen und Zusammenziehen aus.
Diesem natürlichen, energetischen Fließen wieder innezuwohnen, dazu laden wir ein. Auf diesem Weg werden uns spürbewusste, wahrnehmungsorientierte Übungen ebenso begleiten wie Naturmeditationen, naturgebundene, schamanische Rituale und Momente der Stille.
Datum: 28.-30. Mai 2021
Dozentinnen: Katrin Funke und Angela Dunemann
Kursgebühr: 350,00 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung im Einzelzimmer 197,00 € pro Person, im Doppelzimmer 177,00 € pro Person
Ort: Haus Hannah | Luxemburger Str. 40 | 53940 Hellenthal-Hollerath
Die Seminarzeiten werden überwiegend draußen verbracht, so dass bequeme und wettergemäße Kleidung wichtig ist. Bitte eine Matte für draußen, sowie eine Trinkflasche und Picknick mitbringen.
Terminübersicht - Jetzt Teilnahme sichern!
Modul | Termin | Ort | |
---|---|---|---|
ErgM Natur | 28.05.-30.05.2021 - Einzelzimmer wenige Plätze verfügbar Dozent: Angela Dunemann & Katrin Funke FR 18:00-21:15 Uhr SA 09:30-15:45 Uhr SO 09:30-15:45 Uhr | Hellenthal-HollerathSeminarhaus Hannah Luxemburger Str. 40 53940 Hellenthal-Hollerath | jetzt anmelden |
ErgM Natur | 28.05.-30.05.2021 - Doppelzimmer Dozent: Angela Dunemann & Katrin Funke FR 18:00-21:15 Uhr SA 09:30-15:45 Uhr SO 09:30-15:45 Uhr | Hellenthal-HollerathSeminarhaus Hannah Luxemburger Str. 40 53940 Hellenthal-Hollerath | jetzt anmelden |