15.10.2021 | Unkategorisiert
Spürmarker, Autonomes Nervensystem und Traumasensibles Yoga Welche Auswirkungen hat ein Trauma auf unser Autonomes Nervensystem? Wie wirken sich diese auf die verschiedensten Dimensionen unseres Seins aus? Und wie lassen sich bestimmte Zustände durch traumasensibles...05.07.2021 | Unkategorisiert
TSY goes international – ESTSS 2021 Nach dem erfolgreichen Symposiumsbeitrag bei der diesjährigen Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) war die Motivation aller, die dazu beigetragen hatten, hoch – und der „call for papers“...16.04.2021 | Erfahrungsberichte, Traumasensibles Yoga (TSY), Unkategorisiert
Die Reaktionen des Autonomen Nervensystems erforschen – Teilnahme an der Umfrage vielen Dank, dass du Interesse hast, uns in der Erforschung des Autonomen Nervensystems in Bezug auf körperliche Spürmarker und die Wirkungen des Yoga zu unterstützen. Hier noch...22.02.2021 | Unkategorisiert
TSY ingradual auf der Jahrestagung der DeGPT (17.03. – 20.03.2021) „Trauma und Traumafolgestörungen – Soziale Verantwortung, Staat, Justiz“: Unter diesem Motto steht die diesjährige Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) vom...12.02.2020 | Unkategorisiert
mit Regina Weiser und Maria von Allmen am Samstag, 16. Mai 2020 von 10:00 bis 12:30 Uhr in der Schweiz (Uster) Im Alltag ist es uns oft gar nicht bewusst, wie sehr unser Denken und Fühlen auch unsere Physiologie, entweder in Richtung Gesundheit oder in Richtung...23.09.2019 | Unkategorisiert
Ein ganzes Wochenende haben wir DozentInnen der Gesellschaft TSY ingradual miteinander in den schönen Räumen des Institut Mandala in Wetzlar Yoga praktiziert. Es war eine Freude, uns gegenseitig anzuleiten und die Qualität des TSY selbst einmal wieder so hautnah zu...