Informationen & Erfahrungsberichte – Traumasensibles Yoga Blog
Die Reaktionen des Autonomen Nervensystems erforschen – Teilnahme an der Umfrage
vielen Dank, dass du Interesse hast, uns in der Erforschung des Autonomen Nervensystems in Bezug auf körperliche Spürmarker und die Wirkungen des Yoga zu unterstützen. Hier noch einige Informationen zum Projekt: Im Frühjahr 2021 wird im Klett-Cotta-Verlag ein...
TSY ingradual auf der Jahrestagung der DeGPT (17.03. – 20.03.2021)
„Trauma und Traumafolgestörungen – Soziale Verantwortung, Staat, Justiz“: Unter diesem Motto steht die diesjährige Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) vom 17. 03. bis zum 20.03.2021. Aufgrund der nach wie vor speziellen Lage...
Hinweis: Interaktiver Vortrag zum Thema Posttraumatisches Wachstum
Mit Regina Weiser und Maria von Allmen am Samstag, 16. Mai 2020 von 10:00 bis 12:30 Uhr in der Schweiz (Uster) Im Alltag ist es uns oft gar nicht bewusst, wie sehr unser Denken und Fühlen auch unsere Physiologie, entweder in Richtung Gesundheit oder in Richtung...
Dozententreffen vom 13. – 15. September 2019
Ein ganzes Wochenende haben wir DozentInnen der Gesellschaft TSY ingradual miteinander in den schönen Räumen des Institut Mandala in Wetzlar Yoga praktiziert. Es war eine Freude, uns gegenseitig anzuleiten und die Qualität des TSY selbst einmal wieder so hautnah zu...
Gemeinsamkeiten und Unterschiede von individuellen und kollektiven Traumata
Interview zwischen Diana Ivanova und Regina Weiser geführt am 2. Juli 2019 - Vorbemerkung: Vom 24. bis 26. Mai 2019 fand das Internationale Goatmilk Memories Festival in dem kleinen Ort Bela Rechka im Nordwesten von Bulgarien bereits zum 16. Mal statt. Bulgarien ist...
Ethisches Handeln im Yoga – Berichte aus der Arbeit mit traumatisierten Menschen
Artikel Deutsches Yoga Forum - Heft 03-2019 Traumatische Erfahrungen erschüttern die Grundfeste der Betroffenen zu tiefst. Der Glaube an sich selbst und das Vertrauen in andere sowie das Leben im Allgemeinen geht verloren. Die Fähigkeit etwas zu spüren – vor allem...