Informationen & Erfahrungsberichte – Traumasensibles Yoga Blog
Traumasensibles Yoga im Umfeld mit älteren Menschen
TSY im Umfeld mit älteren Menschen Das Angebot „TSY für die ältere Generation“ wird in Zukunft immer wichtiger werden. Es werden immer mehr Menschen immer älter, für manche Menschen stellt die sogenannte dritte Lebensphase fast die Hälfte ihres Lebens dar. Die Alten...
Traumasensibles Yoga & Der Kern des Yoga bin ich Selbst
Interview mit Joachim Pfahl Autor des Buches: "Der Kern des Yoga bin ich selbst." Vor rund 20 Jahren haben sich Sarah Mack und Joachim Pfahl auf einer Fortbildungsveranstaltung kennengelernt. Seither ist jeder seiner Wege gegangen und durch die Aktivitäten bei...
Traumasensibles Yoga auf dem Kongress “Reden reicht nicht” (2022)
"Es waren spannende und gut gefüllte 4 Tage auf der Konferenz "reden reicht nicht!?" Ende Oktober in Würzburg mit einer bunten Mischung aus Ärzten, Psychologen, Psychotherapeuten, Coaches und Beratern. Ich habe viele verschiedene Ansätze erlebt, bei deren Erfolg der...
Stress regulieren durch das autonome Nervensystem: Dr. Sabine Nunius
„Zu den wichtigen Aufgaben des autonomen Nervensystems zählen unter anderem die Steuerung von Blutdruck, Puls, Atmung und Verdauung. “ – Dr. Sabine Nunius „Befriend your nervous system“: Das autonome Nervensystem verstehen und beeinflussen Warum fällt es manchmal so...
Spürmarker, Autonomes Nervensystem und Traumasensibles Yoga
Welche Auswirkungen hat ein Trauma auf unser Autonomes Nervensystem? Wie wirken sich diese auf die verschiedensten Dimensionen unseres Seins aus? Und wie lassen sich bestimmte Zustände durch traumasensibles Yoga positiv beeinflussen? Diesen Fragen geht der Artikel von...
TSY goes international – ESTSS 2021
Nach dem erfolgreichen Symposiumsbeitrag bei der diesjährigen Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) war die Motivation aller, die dazu beigetragen hatten, hoch – und der „call for papers“ für die ESTSS 2021 kam genau zum...